The Turnalist Podcast

Im Turnalist-Podcast treffen sich unternehmerische Menschen auf Augenhöhe. Wir sprechen über unsere alltäglichen Erfahrungen als Unternehmer:innen, geben uns gegenseitig Tipps, verraten Tricks und geben Einblick in unser Mindset.

The Turnalist - unternehmerisch von Mensch zu Mensch.

Wenn dieses Thema auch für Dich ist, dann abonniere bitte diesen Kanal und verpasse keine Episode mit spannenden Menschen die bewegen.

The Turnalist Podcast

Neueste Episoden

Die Klaviaturspielerin

Die Klaviaturspielerin

44m 36s

Das Pianohaus Trübger im Hamburger Schanzenviertel ist eine Institution. Die Ursprünge des Fachhandelsgeschäfts reichen 150 Jahren zurück. Klavier-Anfänger finden hier ebenso das passende Instrument wie die Stars der großen Weltbühnen. Yvonne Trübger leitet das Unternehmen in vierter Generation. Ein Gespräch über eine Branche im Wandel und die Herausforderungen des Familienunternehmertums in bewegten Zeiten.

Der Erfinder des Preis-Genuss-Verhältnisses

Der Erfinder des Preis-Genuss-Verhältnisses

50m 5s

Gerd Rindchen ist alles, nur nicht gewöhnlich. Gelernt hat er Versicherungskaufmann, gelebt hat er Poesie und Wein. Fast vier Jahrzehnte war "Rindchens Weinkontor" sein Leben: 15 Geschäfte, über 100 Mitarbeiter, 20 Millionen Euro Jahresumsatz. Ein Gespräch über schnelle Gedichte und eine Therapeutin, die schließlich die Wende brachte.

Der Tempowerker

Der Tempowerker

54m 58s

Christoph Birkel wird häufig gefragt, ob er etwas mit den namensgleichen Nudeln zu tun habe. Das stimmt – und doch wieder nicht. Seine Geschichte beginnt zwar mit dem tragischen Ende des deutschen Teigwaren-Unternehmens. Doch dann geht es um Hochtechnologie, Weltmarktführer, Digitalisierung und Homeoffice: Denn die Nudelproduzenten von einst betreiben heute einen der größten deutschen Technologieparks.

Der Schildermacher

Der Schildermacher

48m 22s

Die Firma Kroschke prägt seit drei Generationen Fahrzeugkennzeichen. Unter der Führung der beiden Gründerenkel will das Unternehmen zur führenden Zulassungsplattform in Deutschland werden. Felix Kroschke im Gespräch über den Spagat zwischen digitalem Zeitgeist und analogen Behörden, die Eigenarten eines Familienunternehmens und seinen persönlichen Umgang mit multiplen Krisen.